Frontzahngebiet

Das Frontzahngebiet beinhaltet die Frontzähne im Gebiss.

Das Frontzahngebiet ist eine Sammelbezeichnung für Schneidezähne (Dentes incisivi) mit den Schneidekanten und Eckzähne (Dentes canini). Bei den Frontzähnen handelt es sich um die jeweils 4 Schneidezähne und 2 Eckzähne im Unterkiefer und Oberkiefer die beim normalen Sprechen sichtbar sind. Das Frontzahngebiet wird auch als Vorderzahnbereich oder Frontzahnbereich bezeichnet. Das Gebiet neben dem Frontzahngebiet ist das Seitenzahngebiet bzw. Seitenzahnbereich. Incival bedeutet Schneidezahnbereich. Als Sammelbezeichnung für Schneidezähne und Eckzähne (Dentes incisivi, Dentes canini) wird der Begriff Frontzähne gebraucht, die eine Zahngruppe bildet. Zahnverlust durch einen Zahnunfall erfolgt vielfach im Frontzahnbereich bzw. Frontzahngebiet, im Besonderen sind die oberen Schneidezähne betroffen. Die Sagittale Frontzahnstufe definiert als der Abstand zwischen den labialen Flächen der oberen und der unteren Schneidezähne. Wenn die Schneidezähne eine ungleiche Stellung aufweisen, wird von dem am weitesten labial stehenden Schneidezahn gemessen, also der Abstand parallel zur Okklusionsebene der im normalerweise 2-3 mm beträgt. Höhere Werte bezeichnet man als vergrösserte sagittale Frontzahnstufe und Werte darunter als negative Frontzahnstufe. Okklusion bedeutet in der Zahnmedizin "Kontakt zwischen den Zähnen beider Kiefer".

 

Preisüberwacher für Zahnarztpreise

Der beste Preisüberwacher der Zahnärzte für Zahnarzt-Preise und Zahnersatz-Kosten ist die Konkurrenz.

Bei Zahnersatz spielen die Kosten vom Dentallabor eine wichtige Rolle, denn die Herstellung von Zahnersatz ist meist sehr Arbeitsintensiv. Beim Zahnarztvergleich werden meist grosse Preisunterschiede festgestellt, im Besonderen die Zahnsanierungs-Kosten, doch wichtiger als der Zahnarztpreis ist das Vertrauen zum Zahnarzt. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.