Frontzahnführung

Frontzahnführung ist eine dynamische Okklusion mit den Okklusionsflächen zwischen Oberkieferfrontzähnen und Unterkieferfrontzähnen.

Die Frontzahnführung (engl. incisal guidance) ist ein ausschliesslicher antagonistischer Zahnkontakt (Antagonistenkontakt vom Antagonist bzw. den Antagonisten) der Schneidezähne und Eckzähne bei Unterkieferbewegungen. Beim Kauen treffen beide Kiefer mit ihren Zahnreihen kurz aufeinander, um die Nahrung zu zerkleinern. Bei Vorschubbewegungen wird im Normalfall der Druck über die Frontzähne geleitet (Frontzahnführung), bei Seitwärtsbewegungen im Normalfall über die Eckzähne (Eckzahnführung), weshalb die Eckzähne sehr wichtig sind. Die Okklusion ist die Verschliessung bzw. der Kontakt zwischen den Zähnen des Oberkiefers und des Unterkiefers. Eine gut funktionierende Frontzahnführung sowie Eckzahnführung ist immer der Schlüssel zum Erfolg für das ganze Gebiss.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.