Friktion in der Zahnmedizin

Friktion ist die Reibung resp. Reibungshaftung einer herausnehmbaren Prothese zwischen Primärkronen und Sekundärkronen.

Die Teleskopprothese als Teilprothese hat eine Stützfunktion und Haltefunktion, die an Teleskopkronen befestigt ist, wo es sich um eine herausnehmbaren Zahnprothese handelt, die dem Ersatz fehlender Zähne dient. Zur Verbesserung der so genannten Friktion (lat. = Reibung) werden gelegentlich bei Doppelkronen kleine Drähte in die Aussenkrone fest eingebracht, was man als Friktionsstift bezeichnet. Um eine Zahnprothese vom Restgebiss zu lösen, ist ein wenig Kraft erforderlich, was in der Zahntechnik als Abzugskraft oder Friktion bezeichnet wird.

Friktion in der Zahnprothetik

In der Zahnprothetik wird bei der Herstellung von Zahnprothesen als "Abnehmbaren Zahnersatz" die Haftreibung zwischen Innenteil und Aussenteil einer teleskopierenden Verbindung beschrieben. Voraussetzung der Friktion ist das Vorliegen einer Übergangspassung zwischen Innenteleskop und Aussenteleskop einer Teleskopprothese als "abnehmbare Prothetik".

Friktion in der Kieferorthopädie

In der Kieferorthopädie ist die Friktion bzw. Haftreibung zwischen Bogendraht und Bracketschlitz bei der Zahnbewegung und ist beim Einsatz von sogenannte Gleitmechaniken von Bedeutung. Das Ausmass der Friktion ist stark abhängig von der Oberflächenrauhigkeit der verwendeten Materialien.

Friktion bei Masage

Die »Reibung« von Hautpartien als Element der Massage, engbegrenzte kreisende Bewegungen mit den Fingerspitzen, aber auch mittels Bürste, Tuch oder Massagehandschuh. Bewirkt Durchblutungssteigerung (Durchwärmung) der oberflächlichen Gewebe mit reflektorischer Tiefenwirkung.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.