Fernröntgenseitenbild / Fernröntgenaufnahme / Analyse

Das Fernröntgenseitenbild ist eine seitliche Schädelaufnahme (Blickrichtung nach links) zur Entwicklungsanalyse in der Kieferorthopädie, die Mediosagittalebene ist parallel zur Filmebene ausgerichtet. Für eine zeichenscharfe und richtige Darstellung in der Grösse werden Fernröntgenseitenbilder mit grossem Fokusobjektabstand (min. 1,5 m) vielfach in einem erweiterten Panorama-Röntgengerät (Cephalostat) angefertigt. Das Weichteilprofil wird mit Verlaufsfolien oder Stufenfiltern dargestellt.

Fernröntgenseitenbildanalyse

Die Fernröntgenseitenbildanalyse ist die Vermessung des Fernröntgenseitenbildes und wird im Rahmen der kieferorthopädischen Diagnostik, Wachstumsanalyse, Wachstumsprognose Behandlungsplanung sowie Behandlungskontrolle durchgeführt. Bei der manuellen Analyse wird eine Durchzeichnung auf einer speziellen Durchzeichenfolie angefertigt und die kephalometrischen Bezugspunkte identifiziert. Somit können anschliessend entsprechende kephalometrische Winkelmessungen und Streckenmessungen vorgenommen werden. Bei computerunterstützten Verfahren werden die Koordinaten der Referenzpunkte digitalisiert. Der Computer übernimmt die Berechnung der kephalometrischen Messgrössen und eine graphische Aufbereitung der Daten. Es kann aber auch das gesamte Bild digital durch Scanner, Videokamera, digitale Photographie erfasst werden. Die Festlegung der Referenzpunkte erfolgt anschliessend am Bildschirm. Moderne digitale Röntgenverfahren bieten den Vorteil, dass die Aufnahme bereits digital erzeugt wird, womit keine Digitalisierung notwendig ist.

Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.