Facette Zahnmedizin

Eine Facette ist in der Zahnmedizin eine Verkleidung aus Porzellan oder Kunststoff, die dem Ersatzzahn ein natürliches Aussehen gibt.

Zahnfarbene Verblendschalen aus Kunststoff, Ceromer oder Keramik die auf sichtbare Fläche der Zähne geklebt werden, sind Facetten, die beim Zahnarzt meist als Veneers oder Lumineers, aber auch als Furnier bezeichnet werden. Die Facette aus Keramik ist bei der vollkeramischen Restaurierung in zahnfarbe, die durch das durchleiten von Licht ein ästhetisches Zahnbild ergibt und biologisch sehr gut verträglich ist. Veneers und Lumineers als hauchdünne, lichtdurchlässige Keramikschalen werden mit Spezialkleber auf die Zahnoberfläche der Zähne aufgebracht, im Besonderen wegen der Zahnästhetik auf die Frontzähne. Keramik oder Kunststoff bestehende Fertigteile für festsitzenden Zahnersatz wie Kronen und Zahnbrücke bzw. Facettenkrone und Facettenbrücke, um dem zu ersetzenden Zahn ein zahnfarbenes Aussehen zu geben durch Metallkeramik oder Vollkeramik. Beim herausnehmbaren Zahnersatz wird unter dem Begriff Facette der verblendete Teil einer Teleskopkrone verstanden, welcher normalerweise nicht aus einem Fertigteil besteht. Als Schlifffacetten werden beim Zahnarzt die Spuren bzw. Schliffflächen bezeichnet, welche die dynamische Okklusion auf den Kauflächen hinterlassen haben.

Zahnbehandlung Deutschland

Eine optimale und günstige Zahnbehandlung in Deutschland gibt es auch an der Schweizergrenze zu Schaffhausen mit günstigem Zahnarzttarif. Die Zahnbehandlung in Deutschland ist eine preisgünstige Alternative zu den Zahnkliniken in Budapest. Die Zahnbehandlung Deutschland ist im Besonderen geeignet bei Zahnarztangst (Zahnarzt-Phobie), wo eine Zahnbehandlung bzw. Zahnsanierung auch in Dämmerschlaf-Narkose oder Vollnarkose erfolgen kann. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.