Enossale Implantate

Ein enossales Implantat ist ein Zahnimplantat das innerhalb vom Kieferknochen liegt.

Das enossale Zahnimplantat ist ein Eingesetztes Zahnimplantat als Zahnwurzelersatz, der nach Vorbohrung in den Kieferknochen eingesetzt wird, denn Enossal bedeutet im Inneren vom Kieferknochen befindlich oder in den Kieferknochen hineinragend. Enossales Zahnimplantat ist ein gebräuchlicher Begriff wo man enossale rotationssymmetrische Implantate nach Implantatform und Veränderung vom Durchmesser entlang der Längsachse wie auch vom Fehlen oder Vorhandensein vom Schraubengewinde unterscheiden kann. Unter zahnärztlichen Implantaten versteht man heute meist enossale Implantate bzw. an der Stelle wo Zähne durch Zahnverlust verloren gegangen sind, wird das Implantat im Knochen verankert und wächst dort mit dem Knochen fest. Danach kann auf dem Zahnimplantat der Zahnersatz wie eine Zahnkrone, Zahnbrücke oder Zahnprothese befestigt werden. Bei den Zahnimplantaten gibt es verschiedene Implantatsysteme und Implantattypen, so die Zylinderimplantate, deren Durchmesser sich nicht ändert, im Gegensatz zu den "Konischen Zahnimplantaten", wo zum Implantatapex der Durchmesser abnimmt wie bei den Zylinderstufenimplantaten deren Durchmesser sich in verschiedenen Stufen verjüngt. Enossale Schraubenimplantate die in den Kieferknochen eingesetzt werden, haben als Zahnwurzelersatz ein schraubenförmiges Design. Der Implantatkopf mit dem kleinen Innengewinde ermöglicht den Anschluss vom Aufbaupfosten (Abutment). Bei enossalen Zahnimplantaten wird während der Einheilphase eine Verschlusskappe in den Implantatkörper geschraubt, damit das Implantatinnengewinde während dieser Zeit (Einheilzeit Zahnimplantat) geschützt bleibt. Als Implantatpfosten wird der Stützpfeiler (Abutment) bezeichnet das der tragende Teil (Suprastruktur) für den Zahnersatz bildet. Extraorale Implantate dienen der Verankerung von Epithesen und sind ausserhalb vom Mund gelegen.

Enossale Implantate bestehen im Wesentlichen aus den Elementen:

Implantatpfosten
Implantathals
Implantatschulter
Implantatkopf und Abdeckkappe
Implantatkörper

Enossal = im Knochen befindlich
Enossales Dentalimplantat = Zahnwurzelersatz aus Keramik oder Metall wie Titan und Tantal, der nach Vorbohrung in den Kieferknochen eingesetzt wird. Enossale Implantate sind künstliche Zahnwurzeln und werden im Kieferknochen verankert, so Titanimplantate und Keramikimplantate (Zirkonimplantate).

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.