Erhaltenswerte Zähne

Erhaltenswert ist ein Zahn, wenn sich die Massnahmen der Zahnbehandlung über einen gewissen Zeitraum auch in Bezug auf Kosten lohnen.

Bei stark kariösen Zähnen lohnt es sich in den meisten Fällen, den Zahn zu erhalten. Selbst wenn das Zahnmaterial grösstenteils entfernt werden muss, so besteht hier die Möglichkeit, durch Anker oder Schrauben, den Zahn wieder aufzubauen. Bei Wurzelbehandlungen kommt es auf die Lage des Zahns und der Wurzeln an. Manche Backenzähne haben sehr schwer zugängliche Wurzeln, die keine Aussicht auf eine vernünftige Zahnbehandlung bieten, weshalb oftmals eine Extraktion bevorzugt wird. Ein weiterer Aspekt einen Zahn zu erhalten, ist die Anzahl der Zähne die noch im Gebiss vorhanden sind. Bei stark geschädigten Zähnen muss der Zahnarzt entscheiden ob Zähne noch Erhaltenswert bzw. erhalten werden können oder ob diese gezogen werden müssen. Erhaltenswert ist ein Zahn dann, wenn sich die Massnahmen, die zur Erhaltung des Zahnes nötig sind, in einem gesunden Mass zu den entstehenden Kosten stehen. Sitzt der Zahn aufgrund starken Knochenabbaus sehr locker, so kann man davon ausgehen, dass dieser Zahn nicht mehr Erhaltenswert ist und sich der Knochen immer weiter zurückzieht, bis der Zahn ausfällt. Wenn immer möglich, sollte eine Zahnerhaltung ins Auge gefasst werden, und wenn es nur ist, einen Zahnersatz zu verankern, denn eigene Zähne oder auch ein festsitzender Zahnersatz ist das beste Beisswerkzeug. In manchen Fällen lässt sich der Zahn durch Füllungen oder Inlays nicht dauerhaft erhalten. Die moderne Prothetik bietet vielfältige Möglichkeiten durch den Zahnersatz. Aussehen und Funktion können so natürlich wiederhergestellt werden, dass der Unterschied kaum zu sehen oder zu spüren ist.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.