Epithesenherstellung

Nachdem die periimplantäre Haut nach der Freilegung abgeheilt ist, kann vom Anaplastologen die Epithese für jeden Patienten individuell angefertigt werden.

Die Epithese ist bei der Epithetik ein individuell modelliertes Ersatzstück aus Kunststoff zur Deckung von Oberflächendefekten vielfach im Gesicht. Ein extraorales Implantat wird dazu ausserhalb vom Mund zur Verankerung von Epithesen hergestellt. Abnehmbare Defektprothese zum Ersatz von Teilen im Gesicht als prothetische Versorgung wird als Epithesen bezeichnet. Epithesenherstellung einer magnetfixierten Orbitaepithese aus Silikon kann zum besseren Verständniss so beschrieben werden, der erste Arbeitsgang am Patienten ist eine drucklose Abformung vom Defekt wozu Abdruckpfosten auf die Magnete aufgesetzt werden und vorhandene Verbindungen zu den Siebbeinen oder zum Nasenrachenraum mit vaselinierter Tamponade ausgeblockt werden. Die Abformung erfolgt mit der Abdruckmasse bzw. einer Silikonabformmasse als Abformmaterial mit zweierlei Konsistenz, ein weicheres elastischeres zum Abformen der zarten Oberflächenstruktur und ein festeres Silikon als Grundlage zum Halt von der äusseren Form. Der Abdruck wird mit Holzstäbchen versteift und wenn die Abformmaterialien abgebunden haben, kann der Abdruck entnommen werden, was als Abdrucknahme bezeichnet wird. In die Abdruckpfosten werden Modellimplantate gesetzt sowie ein Gipsmodell vom Defekt hergestellt.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.