Eingliedern

Eingliedern ist das endgültige Einfügen von Zahnersatz in den Mund des Patienten, verbunden mit seiner Adaptation. Mit dem Eingliedern von Zahnersatz werden die Kaufunktion, die Sprachbildung und die Ästhetik wieder hergestellt. Eingliedern von Zahnersatz umfasst alle Massnahmen, die bei der Übergabe eines Zahnersatzes an den Zahnpatienten erforderlich sind wie z.B. Zementieren, Einschleifen, Information über Zahnersatzpflege etc. Sich nach dem Eingliedern an eine neue Prothese zu gewöhnen, ist für die einen leichter für andere schwerer, denn meist hat man nach dem Eingliedern ein Fremdkörpergefühl. Der zu geringe Platz für die Zunge, das ungewohnte Sprechen und eine verstärkte Speichelbildung sind in der Eingewöhnungsphase völlig normal.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.