Discus / Diskus / Kiefergelenk

Der Diskus ist eine knorpelige Zwischenscheibe zwischen den Gelenkflächen.

Discus (lat. Scheibe) als knorpelige Zwischenscheibe zwischen den artikulierenden Gelenkflächen teilt den Gelenkspalt in zwei Bereiche. Im Kiefergelenk liegt der Discus zwischen Fossa articularis und Kondylus, es entsteht ein meniskokondylärer und meniskotemporaler Gelenkraum. Fixation durch Bänder an der Gelenkkapsel, Mitbewegung beim Mundöffnen, die Zwischenwirbelscheiben oder Bandscheiben als druckelastische Synchondrosen zwischen den Wirbelkörpern. Sie bestehen aus einem weichen Kern (Nucleus pulposus) sowie einem umgebenden Faserknorpelring (Anulus fibrosus) und sind auf der Oberseite und Unterseite von einer dünnen, fest verwachsenen Hyalinknorpelschicht bedeckt. Diskus articularis ist eine verschiebliche Gelenkscheibe aus Knorpel, z.B. in der Kapsel des Kiefergelenks. Als Diskusluxation wird die Verdrehung der knorpeligen Zwischenscheibe in seiner Beziehung zum Kiefergelenkkopf bezeichnet, was eine zusätliche "Angst vor Zahnbehandlung" bedeutet, wenn eine Kiefersperre entsteht.

Zahnbehandlung Deutschland

Eine optimale und günstige Zahnbehandlung in Deutschland gibt es auch an der Schweizergrenze zu Schaffhausen mit günstigem Zahnarzttarif. Die Zahnbehandlung in Deutschland ist eine preisgünstige Alternative zu den Zahnkliniken in Budapest. Die Zahnbehandlung Deutschland ist im Besonderen geeignet bei Zahnarztangst (Zahnarzt-Phobie), wo eine Zahnbehandlung bzw. Zahnsanierung auch in Dämmerschlaf-Narkose oder Vollnarkose erfolgen kann. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.