Dentalgie Pein pain

Dentalgie bedeutet Zahnschmerz. Der Schmerz ist eine komplexe Sinnesempfindung, die von Nozirezeptoren des peripheren Nervensystems wahrgenommen wird.

Schmerz kann lediglich als Symptom auftreten, aber auch eigenen Krankheitswert besitzen, im Besonderen bei chronischen Schmerzen. Ein veralteter Begriff für Schmerz ist Pein (vgl. engl. Pain ). Die Schmerzentstehung geschieht durch Schmerzrezeptoren. Schmerzrezeptoren sind meist freie Nervenendigungen und reagieren auf verschiedene Arten der Reizung:
♦ thermische (Hitze oder Kälte)
♦ mechanische (Durchtrennung / starker Druck)
♦ chemische
Schmerzrezeptoren benötigen einen vergleichsweise starken Reiz um erregt zu werden und adaptieren nicht: Schnell wiederholter Reiz führt nicht zu einer Verminderung der Erregbarkeit. Die Aktivierbarkeit von Schmerzrezeptoren wird durch Stoffe, den Schmerzmediatoren verändert und meist erhöht. Siehe Zahnschmerzen oder Zahnschmerz. Bei chronischen Schmerzen werden komplexe Wechselwirkungen zwischen biologischen, psychischen und sozialen Faktoren angenommen. Schmerz ist keine "Einbahnstrasse", bei der lediglich Signale aus dem Körper an das Gehirn übermittelt werden. Vielmehr sorgen Filterprozesse unseres Zentralnervensystems dafür, dass eine körperliche Schädigung nicht zwangsläufig zu Schmerz führt. Bei Stressanalgesie wie Verletzungen während eines Wettkampfes werden oft nicht bemerkt. Umgekehrt können Schmerzen auch ohne körperliche Schädigung bestehen. (Phantomschmerz)

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.