Dentalfluorose

Dentalfluorose ist eine Erkrankung, die durch Überdosierung und Mehrfachanwendung von Fluorid (Zahncreme, fluoridiertes Speisesalz und oder auch Trinkwasser) entsteht.

Dentalfluorose ist eine Störung der Zahnschmelzbildung in Folge langfristiger Überdosierung von Fluorid in der Schmelzbildungsphase. Ihre mildeste Ausprägung sind weisse bis bräunliche Flecken auf dem Zahnschmelz. Dentalfluorose äussert sich in weiss gesprenkeltem Zahnschmelz, in schweren Fällen kann eine stark braune Verfärbung auftreten. Sie entstehen bei der Zahnpflege, wenn bis zum Alter von sechs bis acht Jahren regelmässig zu grosse Fluoridmengen aufgenommen werden. Da Kleinkinder häufig einen Teil der Zahnpasta verschlucken, sollten bis zu diesem Alter Kinderzahnpasten mit reduziertem Fluoridgehalt verwendet werden. Dentalfluorose tritt hauptsächlich in vulkanischen Gebieten auf, wo mit vulkanischem Gestein die Fluoridkonzentration im Wasser über 2 mg Fluorid/l beträgt. Die schwerste Form der Dentalfluorose tritt in Gebieten mit stark fluoridhaltigem Trinkwasser auf oder bei Überdosierung hoch konzentrierter Fluoridpräparate. Dentalfluorose ist eine Erkrankung und stellt ein ästhetisches Problem ohne Krankheitswert dar.

Dentalfluorose-Gefahr

Das Risiko von Dentalfluorose erhöht sich durch die Gabe von Fluoriden, die auch in gewissen Getränken und Lebensmittel vorhanden sein kann. Die Gefahr einer Dentalfluorose ist häufig an den Frontzähnen zu sehen und ist ca. im 7. Lebensjahr vorüber. Die Fluoroseentstehung hängt entscheidend von der Fluoridexposition während der Zahnschmelzbildung von ca. 2,5 bis 8,5. Lebensjah ab. Kleinkinder sollten nur spezielle Kinder-Zahnpasta mit reduziertem Fluoridgehalt bis 500 ppm verwenden, da sie oftmals Teile der Zahnpasta schlucken.

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.