Codein, Kodein, Schmerzmittel, Zahnmedizin

Codein ist eine natürlich vorkommende chemische Verbindung aus den Gruppen der Alkaloide und Opiate.

Codein (Kodein) und Methylmorphin sind ein im Opium vorkommendes Alkaloid das zentral hustendämpfend wirkt und allgemein Schmerzen wie auch Zahnschmerzen bekämpft. Stark wirksame Analgetika sind Morphin und seine Derivate wie Hypnoanalgetika sowie entsprechende Synthetika wie Opioide, die teilweise der Betäubungsmittelverordnung unterliegen. Schwache Analgetika, wie Paracetamol, werden häufig mit anderen Wirkstoffen wie mit Codein kombiniert, damit eine verstärkte schmerzlindernde Wirkung gegen Zahnschmerzen entsteht. Codein kommt häufig als Kombinationspräparat mit anderen Medikamenten vor, so beim Zahnschmerzmittel. Wirkstoffe wie Paracetamol, Acetyl-Salicyl-Säure oder Ibuprofen wirken gegen den Zahnschmerz, wo vielfach aber noch Codein als Kombinationspräparat eingesetzt wird. Acetylsalicylsäure ist meist in Schmerzmitteln gegen Zahnschmerzen enthalten, so bei CONTRA-SCHMERZ plusCodein wird als Schmerzmittel meist in Kombination mit Paracetamol gegen Zahnschmerzen sowie als Hustenstiller verwendet. In der Medizin wird Codein als Arzneistoff eingesetzt, so auch nach einer Zahnextraktion oder nach einer Weisheitszahnentfernung. Allein oder als Kombinationspräparat mit anderen Wirkstoffen ist Codein in Form von Tabletten, Kapseln, Dragées,  Sirup, Tropfen, Brausetabletten oder Bronchialpastillen erhältlich. Codein hat selbst eine dämpfende Wirkung und sollte daher nicht zusammen mit Alkohol oder anderen dämpfend wirkenden Substanzen wie Schlafmittel oder Cannabis eingenommen werden.

Hausmittel gegen Zahnschmerzen

Es gibt viele natürlichen Wirkstoffe wie Gewürznelken Kamillentee, Salbeitee oder Nelkenöl etc. als Hausmittel gegen Zahnschmerzen.

Zur Linderung von Zahnschmerzen können gut verträgliches Arzneimittel wie Ibuprofen verwendet werden. Hausmittel gegen Zahnschmerzen können eine Hilfe sein, doch die Wirksamkeit und Unbedenklichkeit aller Tabletten und Hausmittel ist nicht garantiert. Hausmittel gegen Zahnschmerzen können kuzfristig bis zum Zahnarzt-Termin Wunder bewirken und das Zahnweh lindern, doch Zahnschmerzen können auf eine Entzündung hinweisen und ein Alarmzeichen sein, so dass man den Zahnarzt aufsuchen sollt.






Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.