Bruxismus, eine unterbewusste Aktivität vom Kauapparat

Bruxismus ist ein langes, unphysiologisches Belasten der Zähne und dem Zahnhalteapparat, wo eine Bruxismus-Therapie notwenig sein kann.

Für Zähneknirschen wird vielfach der Begriff Bruxismus oder selten auch Brygmus verwendet. Der Bruxismus kann dabei entweder zu mehr vertikalen (= Pressen) oder horizontalen (= Knirschen) Fehlbelastungen der Zähne führen. Meist ist Stress die Ursache von nächtlichen Zähneknirschen und Zähnepressen, was nicht nur den Kauapparat in Mitleidenschaft zieht, sondern sogar zu Tinnitus führen kann. Schäden an der Zahnhartsubstanz (Zahnschmelz) und am Parodont sowie Myoarthropathien können die Folge von Bruxismus sein. Unter dem Begriff "Bruxismus" wird oft von stomatognathen (Funktionsstörungen des stomatognathen Systems) Parafunktionen gesprochen. Unterschieden wir bei Bruxismus zwischen dem zentrischen Bruxismus und exzentrischen Bruxismus, je nachdem, ob man die Zähne aneinanderpresst oder sie gegeneinander reibt. Unter Parafunktionen versteht man Aktivitäten des Kausystems, die keinem funktionellen Zweck dienen, Parafunktionen sind somit zusammenhängende Verhaltensmuster, die durch Lippenpressen, Zungenpressen, Zähneknirschen und Pressen mit den Zähnen durch eine Hyperaktivität der Kaumuskulatur gekennzeichnet ist.

Bruxismus oder Bruxomanie

Bruxismus ist ein unnatürliches und langanhaltendes  Belasten der Zähne die auf den Zahnhalteapparat wirken, so dass der Bruxismus der auch als Bruxomanie durch Pressen oder Knirschen dabei zu Fehlbelastungen der Zähne führen kann, was am Abrieb an den Kauflächen oder Schneidekanten zu sehen ist.

Bruxismus und Bruxomanie (Brygmus) wird als Parafunktion bezeichnet wo damit Zähneknirschen (Stressventil im Schlaf) Zähnepressen und auch Zungenpressen gemeint ist, so dass Zahnschäden infolge Zahnreiben und Zahnpressen entstehen. Als keilförmiger Defekt wird der Substanzverlust am Zahnhals an der Schmelz-Zement-Grenze bezeichnet, denn unter Defekt wird meist das Fehlen von einem Körperteil oder einer Funktion verstanden. Die Ursache für den keilförmigen (Dreiecksform) Substanzverlust am Zahnhals wird als Zahnalsdefekt bezeichnet und kann durch die Fehlbelastung wie Pressen und Knirschen (Bruxismus) erfolgen, jedoch auch durch falsche Zahnputztechnik durch Schrubben an den Aussenflächen.


Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.