Biologisch-ganzheitliche Zahnmedizin

Das Ziel der biologisch-ganzheitlichen Zahnmedizin ist, die Patienten mit möglichst ungiftigen und verträglichen Materialien, unter der Berücksichtigung von anderen Erkrankungen, optimal zu versorgen.

Die biologische Zahnmedizin integriert die komplexen Zusammenhänge von Zahnerkrankungen und behandelt mehr als nur die Symptome. Die Auffindung von Krankheitsursachen, die sich möglicherweise im Kiefer, in Form von z.B. Eiterherden, oder in Form von unverträglichen Materialien in den Zähnen verstecken, ist ein weiteres wichtiges Feld in der ganzheitlichen Zahnmedizin. Die Ausübung von biologisch-ganzheitlicher Zahnmedizin (Bioästhetik) ist verständlicherweise schwierig, kostenintensiv und erfordert viel Erfahrung vom Zahnarzt, da es im Prinzip keinen absolut unproblematischen, verträglichen Werkstoff oder Medikament in der Zahnheilkunde, sowie in der Medizin gibt. Die individuelle Materialtestung ist deswegen ein zentraler und unverzichtbarer Bestandteil der ganzheitlichen Zahnmedizin. Die ganzheitliche Zahnmedizin beschäftigt sich mit den Zusammenhängen zwischen den Zähnen, Mundbereich und Kieferbereich sowie dem gesamten Körper. Die bioästhetische Zahnheilkunde bzw. Bioprothetik schliesst in enger interdisziplinärer Kooperation mit anderen medizinischen und zahnmedizinischen Fachbereichen eine langfristige Betreuung ein. In der Bioästhetik wird "Bioästhetischer Zahnersatz" mit bioverträglichen Zahnersatz-Materialien zur Wiederherstellung von Funktion und Zahn-Ästhetik verwendet, so beim Zahnersatz bei Zahnprothesen oder Zahnbrücken etc. Die biologisch-ganzheitliche Zahnmedizin wird meist nur als biologische Zahn-Medizin bezeichnet, die eine Verantwortung für die Zahngesundheit wie auch die Gesundheit vom ganzen Menschen ernst nimmt und Zähne mit dem gesamten Organismus in Einklang bringt, indem Zahnstörfelder und Herderkrankungen eliminiert werden. Die zahnmedizinische Sanierung wird mit bewährten komplementärmedizinischen Verfahren begleitet. Durch die Herddiagnostik und Herdsanierung im Zahnbereich werden Störfelder enttarnt und bei der Zahnsanierung z.B. Zahn-Amalgam (Amalgam-Füllungen) schonend und sicher ersetzt, indem Quecksilber und andere Umweltgifte ausgeleitet werden und biokompatibler metallfreier Zahnersatz eingesetzt wird, so auch titanfreie Keramikimplantate (Zirkonimplantate) bei Zahnlücken. Bei Kaufunktionsstörungen kann man Zahnfehlstellungen mit dem Bionator finden und diese korrigieren, damit das funktionelle Gleichgewicht vom Kausystem wieder hergestellt werden kann und ein Kiefergelenksyndrom ausbleiben kann. Die biologisch-ganzheitliche Zahnmedizin kann komplexe Zusammenhänge von Zahnkrankheiten und Allgemeinerkrankungen erkennen und verhindert, dass nur die Symptome behandelt oder unterdrückt werden und gesundheitlichen Störungen normal nicht erneut auftreten können. Die biologische Zahnmedizin ist gleichzusetzen mit der ganzheitlichen Zahnheilkunde, die mit der Zahnbeziehung zu Organbeziehung und Wechselbeziehung arbeitet.


 

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.