Atrophie, Atrophia, Kiefer-Knochenschwund Zahnmedizin

Unter dem medizinischen Begriff Atrophie ist die Schrumpfung von einem Organ zu verstehen.

Atrophie (Atrophia) bedeutet Gewebsschwund bzw. Knochenschwund vom Kiefer und kann durch Abnahme der Zellzahl (Hypoplasie) mit oder ohne gleichzeitige Veränderungen in der Zellstruktur auftreten, so auch bei der Alveolaratrophie die auch als Alveolarkammatrophie oder Kieferatrophie bezeichnet wird. Der  Fachbegriff Atrophie (Atrophie "Kiefer" / Atrophia "Atropie" ) steht für einen Gewebeschwund, der den ganzen Körper betreffen kann. Atrophie kann Muskeln, Zahnfleisch oder Knochenmasse betreffen wie der Kieferknochen der sich zurückbilden kann, sodass es bei einem Kieferknochenschwund für das Setzen von Zahnimplantaten einen Kieferknochenaufbau braucht. Hypertrophie bzw. Hyperplasie ist das Gegenteil einer Atrophie, wo eine Kieferatrophie durch Kieferzysten, entzündliche Prozesse, längere Zahnlosigkeit, oder Knochenverlust durch chirurgische Eingriffe (Weisheitszahnentfernung) entstehen kann. Wenn Zähne verloren gehen, baut der Körper den nicht mehr belasteten Kieferknochen ab, so dass für Implantate ein Kieferknochen-Aufbau erforderlich sein kann. Bei der Zahnsanierung bieten normale Zahnimplantate mit Implantatkrone den beste Kaukomfort und Sprechkomfort, denn Implantate sind eine Imitation der natürlichen Zähne.

Kiefer-Atrophie verhindern durch Implantate

Mit dem Begriff Atrophie wird in der Pathologie ein wahrnehmbarer Gewebeschwund durch eine Verminderung der Zellen in Geweben bezeichnet (Atrophia = Abmagerung, Auszehrung, Nahrungsmangel, Verkümmerung).

Atrophie ist ein medizinischer Fachbegriff und bedeutet eine Verschlechterung der Zellstruktur, denn unter der Atrophie der Muskulatur (atrophiert) wird die Verminderung der Skelettmuskelmasse verstanden. Atrophien können sehr unterschiedliche Ursachen haben, so können es genetische Defekte, Krankheiten, Traumen (Zahnunfall), Alter oder Minderversorgung mit Nährstoffen (Trophik) sein. Um eine Atrophie vom Kiefer bei Zahnverlust vermeiden zu können, sollte möglichst rasch ein Zahnimplantat als künstliche Zahnwurzel (Zahnwurzel-Ersatz) an der der betroffenen Stelle eingesetzt werden. Zahnimplantate sind für die Knochensubstanz von grosser Bedeutung und sollten eingesetzt werden, noch vor der Kiefer von einer Inaktivitätsatrophie betroffen ist, damit keine Kieferknochen-Regeneration (Augmentation) notwendig wird. Mit Zahnimplantaten als Nachbildung vom natürlichen Zahn bewirkt man eine natürliche Druckbelastung auf den Kieferknochen, so dass ein starker Kieferknochenschwund verhindert werden kann, da durch die Implantate der Kiefer besser durchblutet wird. Mit Durchmesser-reduzierten Mini-Implantate zur Fixation von Totalprothesen oder dem All-On-4 System kann ein Kieferschwund und damit auch ein Kieferproblem meist nicht verhindert werden. Damit nicht ein eingefallenes Gesicht mit Gesichtsfalten entsteht, ist bei der Zahnsanierung für die Gesichtsästhetik auch die Ausformung vom Zahnbogen wichtig.

 



Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.