Antagonisten, Zähne im Kiefer gegenüber

Antagonisten sind Gegenspieler beim Körper und bei den Organen mit entgegengesetzter Wirkungsweise, so bei den Zähnen im Oberkiefer und Unterkiefer.

Eine Substanz die bei einer Referenzsubstanz Wirkung zeigt und diese aufhebt oder eine entgegengesetzte Wirkung entfaltet, wie auch bei einer Struktur die Referenzstruktur (Agonist) aufhebt wird als Antagonisten bezeichnet. Agonist, Synergist und Antagonist ist ein Zusammenspiel der Muskulatur wie bei der Kaumuskulatur, wo die Zahnflächen der Zähne vom Oberkiefer und dem Unterkiefer beim Kauen gegeneinander bewegt werden und beim Beissen und Kauen einen kräftigen Druck mit den Zähn im Kiefer gegeneinander ausüben. Antagonisten sind die Zähn im gegenüberliegenden Kiefer und der Antagonistenkontakt entsteht durch die Berührung der Zähne bei ZusammenbissAgonist, Synergist und Antagonist ist ein Zusammenspiel bei den Muskeln die komplexe Bewegungen ergeben. Der Begriff Antagonisten wird vielfach in der Anatomie für Muskeln oder Muskelgruppen gebraucht, die eine gegenläufige Bewegung verursachen wie der Agonist, damit die Zähn im Kiefer gegenüber nicht zu stark gegeneinander Beissen können. Wenn die Zähne oder der Kiefer Schmerzen verursachen, stimmt meist etwas nicht, was ein zu hohe Zahnfüllung oder zu hohe Krone, eine schlecht sitzende Prothese oder Zahnbrücke sein kann, die beim Kauen Zahnschmerzen oder Kieferschmerzen bereitet weil der Zahnersatz nicht richtig passt. Wenn das Gebiss nicht richtig ineinander greift, weil eine Stelle zu hoch, zu niedrig, zu lang oder zu kurz ist, erhöht sich der Druck beim Kauen an gewissen Stellen im ZahngebissZahnersatz muss wie die Zähne im Kieferknochen genau aufeinander abgestimmt sein, ansonsten die Zähn im Kiefer gegenüber sofort mit Schmerzen reagieren.

Grosses Zahnlexikon

Das Zahnwissen-Lexikon ist ein Zahnmedizin-Nachschlagewerk als Online-Wörterbuch für Zahnpatienten.

Das grosse Zahnlexikon von OPTI-DENT ist ein Zahn-Medizin-Lexikon für Zähne, Mund und Kiefer, das zur Verständlichkeit der Zahnbehandlung und Zahnsanierung beim Zahnarzt beitragen soll. Das Zahnlexikon kann die Beratung beim Zahnarzt oder eine Angstberatung (Hilfe bei Zahnarztangst) nicht ersetzen, denn das grosse Zahnlexikon kann nur Angaben liefern, wenn man die Zusammenhänge der Behandlung beim Zahnarzt nicht verstanden hat. Das grosse Zahnlexikon bietet ihnen die Möglichkeit, sich über die verschiedenen Begriffe der Zahnmedizin zu informieren, so auch über die Zahnästhetik, Bioästhetik, Bioprothetik oder über die biologische Zahnmedizin wie auch über den Zahnersatz und deren Zahnsanierungs-Kosten etc. Das Vertrauen zum Zahnarzt und dessen Aussagen ist jedoch sehr wichtig, im Besonderen bei Zahnarzt-Angst, wo ein guter Zahnarzt gefragt ist, der Verständnis und viel Erfahrung mit Zahnarztangst hat, aber auch eine Dämmerschlafnarkose anbieten kann.