Allergiepass beim Zahnarzt

Der Allergiepass ist ein Ausweis mit dem Ergebnis der Testung auf Allergene.

Der Allergiepass ist dem Arzt bzw. dem Zahnarzt vor der Zahnbehandlung oder einer Zahnsanierung vorzulegen. Einen Allergiepass sollten man dem Zahnarzt beim ersten Besuch vorlegen, denn darin sind meist alle Kontaktallergene und Medikamentenallergien auflistet, denn man kann gegen mehrere Füllmaterialien oder Betäubungsmittel (Anästhesie beim Zahnarzt) und deren Inhaltsstoffe allergisch reagieren. Bei leichten allergischen Reaktion treten meist Hautrötungen, Ekzeme, Niesanfälle oder geschwollene Augen auf, es können jedoch auch Atemprobleme und Schockzustände eintreten. Bei der Erhebung der zahnärztlichen Vorgeschichte (Anamnese) muss beim Zahnarzt für einen benötigten Zahnersatz vor der Zahnbehandlung die Frage nach eventuellen Allergien geklärt werden. Die Testung auf Allergene wird in einem Allergiepass mit dem Ergebnis eingetragen, denn der Allergiepass dient dazu, dass beim Zahnarzt alle im Allergiepass aufgeführten Stoffe bei der Herstellung von Zahnersatz vermieden werden können bzw. die bestimmte „Allergenen Stoffe“ nicht benutzt werden. Der Epikutantest oder Patch-Test ist ein Allergietest durch die eine Kontaktallergie zu Zahnersatzmaterialien bzw. Dentallegierungen festgestellt werden kann. Der wichtigste Faktor der Allergien ist ein intaktes Immunsystem für Zahnersatz. Die Voraussetzung für die Entwicklung einer Allergie ist die Sensibilisierung, die allergische Empfindlichkeit gegen körperfremde Substanzen. Allergien werden zu einer Volkskrankheit, denn es gibt Menschen die eine Allergie auf Titan haben. Allergien gegenüber Dentalwerkstoffen stellen ein zunehmendes Problem bei der Zahnersatz-Prothetik dar.

 

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.