Hypertrophie Zahnmedizin

Hypertrophie ist die unnatürliche Vergrösserung von Geweben und Organen.

Die Hypertrophie kann durch eine hormoneller Stimulation oder erhöhter Muskelarbeit hervorgerufen werden. Eine Hypertrophie kann eine ausgeprägte Kaumuskulatur sein, wo man in der Zahnmedizin auch von vergrösserten Kaumuskeln spricht, was über Jahre hinaus ein schleichender Prozess sein kann. Eine Hypertrophie bei den Kaumuskeln kann auf nächtliches Zungenpressen, Zähnepressen und Zähneknirschen hindeuten, was der Zahnarzt als Bruxomanie oder Parafunktionen bezeichnet. Eine Hypertrophie ist z.B. die Zungenhypertrophie oder Gingivahypertrophie (Zahnfleischhypertrophie) als Zahnfleischwucherung, die spontan auftreten kann oder als Nebenwirkung einer medikamentösen Behandlung in Erscheinung kommen kann. Bei entzündlicher Zahnfleischwucherung infolge chronischer Reizung durch scharfe Kanten spricht man in der Zahnmedizin von einem Zahnfleischpolyp. Als Hypertrophie bezeichnet man eine Vergrösserung von Gewebe oder von einem Organ durch die Zellvergrösserung, im Gegensatz zur Hyperplasie, wo sich die Zellzahl bei der Zellvergrösserung verändert, das eine unnatürliche Zellvermehrung ist, so die durch vermehrte Zellteilung die Zahnfleischhyperplasie.

Zahnarzt-Kosten und Zahnersatz-Kosten

In der Schweiz, Deutschland und Österreich gibt es bei Zahnbehandlungskosten und Zahnersatzkosten grosse Unterschiede, sodass man eine zweite Zahnarztmeinung einholen sollte, wenn die Preise im Heil- und Kostenplan als zu hoch erscheinen. Ein Zahnarzt-Preisvergleich kann sinnvoll sein, sofern der Zahnersatz mit gleichem Dentalmaterial verglichen werden kann. Die Zahnarzt-Kosten sind das eine und das Vertrauen zum Zahnarzt der den Zahnersatz empfiehlt das andere, so bei einer Zahnprothese als preisgünstiger Zahnersatz, der zu einer Prothesenunverträglichkeit und zur Ablehnung von Zahnersatz führen kann. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin.