Gold-Inlay, Zahntechnik, Zahntechniker, Zahnmedizin

Gold-Inlay ist ein fester, im zahntechnischen Labor aus hochwertiger Goldlegierung hergestellter Füllkörper, der die zerstörten Teile vom Zahn ergänzt wie alle Inlay.

In einfache Worte gefasst ist Gold-Inlay ein perfekt passendes Teil, das  ein "Loch im Zahn" dauerhaft schliesst und hat die Blattgoldfüllung (Goldhämmerfüllung) verdrängt. Gold-Inlays werden als Zahnfüllungen ausserhalb vom Mund in der Zahntechnik aus einer Edelmetall-Legierung gefertigt und in der Zahnmedizin als Goldguss-Füllungen oder Goldguss-Inlays genannt. Zahn-Inlays werden im Zahnlabor durch den Zahntechniker hergestellt und mit Befestigungszement in den zuvor präparierten Zahn eingesetzt. Das Gold-Inlay als Zahnfüllung wird vom Zahnarzt in den Zahn mit Zement eingeklebt und sollte sich auf tausendstel Millimeter genau in die restliche Zahnsubstanz einfügen. Aufgrund der extrem genauen Anpassung und hervorragenden mechanischen Festigkeit ist die Haltbarkeit eines Gold-Inlays als Zahnersatz bei einer guten Mundhygiene praktisch unbegrenzt. In der Fachpresse wird gelegentlich von über 60 Jahre alte Gold-Inlays berichtet, die noch einwandfrei in Funktion sind. Daher gilt das Gold-Inlay im hinteren Zahnbereich, wo grosse Kaukräfte auftreten, in Fachkreisen als Mittel der Wahl. Auch aus biologischer Sicht, ist die Versorgung mit Inlays hochwertig, individuell ausgetesteter Goldlegierung, die verträglichste und die sicherste Versorgung. Die Füllungstherapie mit Gold-Inlays ist aber sehr Kostenintensiv gegenüber z.B. Kunststoff-Füllungen (Komposite), da sie eine überdurchschnittliche Präzision und Konzentration vom Zahnarzt und Zahntechniker abverlangt. Auf längere Sicht wird dennoch der finanzielle Einsatz durch lange Haltbarkeit und Kaufestigkeit der Goldinlays nach vielen Jahren entlohnt. Einen Nachteil der Gold-Inlays ist, dass sie nicht Zahnfarben sind und somit im sichtbare Zahnbereich weniger geeignet.

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.