Edelmetall-Legierung, Reduzierte Legierungen, Zahnmedizin

Mundbeständige Edelmetall-Legierungen sind Legierungen mit einem Gehalt von über 75% Gold oder anderen Edelmetallen.

Bei der Anfertigung von Zahnersatz müssen Metalllegierungen (Dentallegierungen) bestimmte physikalische und chemische Eigenschaften aufweisen, um in der Zahnmedizin verwendet werden zu können. Eine Legierung ist eine Mischung von mehreren Metallen, da bestimmte Eigenschaften erwünscht sind, die das reine Edelmetall nicht hat. Legierungen machen Edelmetalle besser bearbeitbar und erhöhen die Härte wie auch die Widerstandsfähigkeit gegen Kratzer und verändern die Farbe. Feinmetall ist ein reines Edelmetall, das in einer Legierung als Edelmetalllegierung (Goldlegierung) oder edelmetallreduzierten Legierung enthalten ist. Edelmetallanteile werden in Tausendstel angegeben, das den Anteil Edelmetall pro tausend Teile Gesamtgewicht angibt und als "Feingehalt" bezeichnet wird. Zu Edelmetall gehören Fein-Gold, Fein-Silber oder auch Quecksilber und Platin. Bei der Anfertigung von Zahnersatz hat jede Metalllegierung Vorteile  und auch Nachteile und je höher der Edelmetallanteil ist, umso höher sind die Kosten für den Zahnersatz.

Edelmetall-Legierungen unterscheidet man durch den Edelmetallanteil.

Hochedelmetallhaltige Legierungen
Edelmetallreduzierte Legierungen
Nicht–Edelmetalllegierungen

Edelmetallreduzierte Legierungen

Durch die Auswahl edelmetallreduzierter Legierungen lassen sich durch massgeschneiderte Werkstoff Wirtschaftliche Vorteile erzielen, deren Gehalte an Gold und Metallen der Platingruppe angehören, so edelmetallreduzierte Goldguss-Legierungen für Kronen und Zahnbrücken.

Mit goldreduzierten Legierungen (Spargold) stehen in der Zahnmedizin Produkte zur Verfügung, die technische Eigenschaften haben, ähnlich wie hochgoldhaltige Legierungen. Als Spargold wird eine Sparlegierung bezeichnet, wo der Goldanteil einer Edelmetalllegierung mit Gold nicht genauer definierte wird und der Anteil an Gold aus Preisgründen durch Silber und Kupfer ersetzt wird. Goldreduzierte Legierungen sind bei der Herstellung von ästhetischem Zahnersatz von Edelmetall-Legierungen kaum zu unterscheiden, haben aber einen Preisvorteil wie NEM-Legierungen, die Edelmetall-Legierungen auf Palladium-Basis darstellen. Die NEM-Legierung ist eine Bezeichnung in der Zahntechnik für Dentallegierungen auf Eisenbasis, Kobaltbasis oder Nickelbasis, das besonders wirtschaftliche Legierungen sind die für Zahnersatz auch Preisgünstig sind (Kosten Zahnersatz). NEM-Legierungen haben vorteilhaften chemischen Eigenschaften die technologisch den Eigenschaften von Edelmetallwerkstoffen nicht nachstehen, denn bei Palladium-Basislegierungen hat man langjährige Erfahrungen, sodass Preisgünstige Zahnersatz-Lösung mit hochwertigem Zahnersatz zur Verfügung stehen.

 





Zahnsanierung in Dämmerschlaf-Narkose

 Die Schlafnarkose beim Zahnarzt während der Zahnbehandlung ist bei Zahnarztangst die beste Variante. Unter einer Zahnsanierung versteht man beim Zahnarzt eine Zahnrestaurierung durch Zahnfüllungen, Wurzelbehandlungen oder das Verblenden der Zähne mit Veneers. Unter einer Komplettsanierung versteht man meist eine Zahnbehandlung, bei der die Hälfte der Zähne sanierungsbedürftig sind oder durch Zahnersatz ersetzt werden müssen, was vielach bei Zahnarztangst der Fall ist, wo eine Gebisssanierung notwendig wird, den durch die Sanierung der Zähne wird die Lebensqualität erhöht. Weitere Informationen über die Behandlung bei ZahnarztangstAngstbewältigung bei Phobie, Methoden bei Zahnarztphobie und Schlafnarkose beim Zahnarzt erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnarztangst und Fachberatung Zahnmedizin.