Dentalkunststoffe Acrylate Zahnmedizin

Dentalkunststoffe sind alle Kunststoffe die im Dentalbereich verwendeten werden.

Als Dentalkunststoffe werden im Dentalbereich meist Acrylate verwendet, doch ist es ein Sammelbegriff für alle Kunststoffe, die im Mundbereich verwendet werden. Dentalkunststoffe sind Kunststoffe die im Dentallabor in der Zahntechnik zum Anfertigen von Zahnersatz und Reparatur sowie kieferorthopädische Behandlungsgeräte verwendet wird. Als Dentalkunststoffe werden in der Zahnmedizin überwiegend Acrylate genutzt. Die Verarbeitung der Dentalkunststoffe erfolgt vorwiegend nach dem Pulver-Flüssigkeit-Verfahren durch Autopolymerisation oder Heisspolymerisation. Biokompatible Materialien (Bioverträglichkeit) wie Kunststoffe werden in polymerisierter Form und auch als zerspantes Material getestet, damit keine Schleimhautreizungen und Schleimhautentzündungen (Prothesenstomatitis) entstehen, denn diese biokompatiblen Materialien kommen als gut verträglichen Zahnersatz zum Einsatz. Komposite (Komposite Füllung) sind dagegen meist Lichtpolymerisate. Kunststoffzähne sind als künstliche Zähne aus Dentalkunststoff gefertigt und werden als Konfektionszähne bezeichnet, denn Kunststoff istein "Organischer Werkstoff" aus lang polymerisierten Molekülen. Dentalkunststoffe werden im Dentalbereich verwendet, den Dental bedeutet, zu den Zähnen gehörend. Kunststoffzähne sind künstliche Zähne bzw. künstliche Zahnkronen aus Dentalkunststoff.

Modellkunststoffe sind nebst Polymethylmethacrylat PMMA auch Epoxide und Epimine zur Fertigung von Modellen.

Glasklare und somit nicht eingefärbte Acrylate.

Zahnfarbene Füllungsmaterialien sind fast ausschliesslich Komposite bzw. durch Zusatz von anorganischen Partikeln verstärkte Diacrylate für Zahnfüllungen.

Weichbleibende Kunststoffe sind Copolymerisate, vorwiegend mit inneren Weichmachern, zur Unterfütterung von Prothesen sowie Fertigung von Mundschutz (Zahnschutz) und Applikationsschienen.

Rosa eingefärbte Prothesenkunststoffe als Basismaterialien, meist Polymethylmethacrylat (PMMA) oder auch Copolymerisate wie Methylmethacrylate mit Vinylacetat, Vinylchlorid und Styrol für partielle Zahnprothesen und Totalprothesen sowie für kieferorthopädische Geräte. Nebst den autopolymerisierenden oder heisspolymerisierenden Basismaterialien werden thermoplastisch zu verarbeitende Basismaterialien verwendet.

Vorgehen bei Zahnreisen, Zahnbehandlung Ungarn

OPTI-DENT organisiert je nach Wunsch individuelle Zahnreisen mit Flugzeug oder Bus zusammen mit den Klinikpartnern in die renommiertesten Zahnkliniken in Budapest. Als Zahnreisen werden Individualreisen für eine "Preiswerte Zahnbehandlungen" bezeichnet, die mit der Fachberatung Zahnmedizin am Telefon und einer Offerte beginnt, womit man die Gewissheit hat, ob sich eine Zahnbehandlung im Ausland lohnt. An allen Orten der Zahnbehandlung (Zahnreise-Destinationen) wird in den Zahnarztpraxen und Zahnkliniken der der Standard der modernsten Technologie ständig überprüft, wie auch die Zahnarztausbildung.