CAD / CAM

Das CAD-CAM-Verfahren eignet sich zur Planung von Zahnersatz (Prothetische Planung) und für verschiedene Zahnersatz-Abformarten wie auch zur Herstellung von Konfektionszähnen.

CAD-CAM-Verfahren zur Planung, Modellierung und Herstellung von Zahnersatz wie Keramikfüllungen, Keramikschalen oder Keramikkronen, bei dem auf herkömmliche Abformmassnahmen verzichtet werden kann. Inlays, Onlays, Overlays, künstliche Zahnkronen und Zahnbrücken werden digitalisiert bzw. der präparierte (beschliffene) Zahn wird mit einer Kamera optisch abgetastet und auf einem Bildschirm dargestellt. Im CAM-System können die Daten für Rohteil, Fertigteil und Aufspannvorrichtung aus dem CAD eingelesen werden. Implantate, Kronen wie auch temporären Restauration oder auch hochästhetischen Prothetiklösung (Prothetik - Zahnersatz) können mit dem CAD-CAM-System hergestellt werden. Anhand der elektronischen Daten (Cerecsystem) stellt eine Dreiachsen-Fräsmaschine aus einem Keramikblock z.B. die Keramikfüllung her. Im Normalfall kann der Zahnersatz noch in derselben Sitzung vom Zahnarzt eingegliedert werden, so eine Cerec Zahnkrone.

Zahnbehandlung Ungarn in Budapest

Günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest an, denn die Zahnarztkosten Ungarn sind wegen den den tiefen Lebenshaltungskosten niedriger und die Qualität beim Zahnarzt genau so gut wie in Deutschland, Schweiz oder Österreich. Kosteneinsparung bei den Zahnbehandlungen in Ungarn betragen gegenüber den Zahnbehandlungen in der Schweiz durchschnittlich ca. 52 %, doch genauere Kostenschätzungen können im Einzelfall erst nach einer Zahnarzt-Voruntersuchung mit Gegenofferte gemacht werden, denn jede Zahnbehandlung ist individuell und die Zahnersatzkosten vom gewählten Zahnersatz und der Materialwahl abhängig. Weitere Informationen über die Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin und Fachberatung Zahnarztangst.