Befestigungs-Zemente

Der Befestigungs-Zement ist in der Zahnmedizin ein Zement zur Befestigung festsitzenden Zahnersatz an Zahnstümpfen, der jedoch lediglich Keilfunktion oder Klemmfunktion hat und damit unterstützend wirkt.

Befestigungszemente sind beim Zahnarzt Zemente zur Fixierung von festsitzendem Zahnersatz wie künstliche Zahnkronen, oder Zahnbrücken sowie Zahn-Gussfüllung. Der Zahnzement ist druckfest, zwischen 35 - 50 µm dick und klebend. Durch den Einsatz von Zahnzement mit hoher Pulpenverträglichkeit kann man unerwünschte Reaktion vom Zahnnerv meist umgehen. Ein Problem bei dem Einsatz von Zement ist der Hohlraum zwischen dem Stumpf vom Zahn und der Präparation (Beschleifen vom Zahn), wo der so genannte Zementspalt entsteht. Carboxylat-zemente und Glasionomer Zemente (GIZ) können zusätzlich an der Zahnhartsubstanz, auch an metallischen Flächen haften.

Günstige Zahnsanierung in Ungarn

Für günstige Zahnbehandlungen in Ungarn bietet OPTI-DENT verschiedene Zahnkliniken in Budapest wie auch anderen Destinationen für die Zahnarztbehandlung an, wobei die "Beratung Zahnbehandlung" wichtig ist wie auch das "Vorgehen Zahnbehandlung". Wenn Zähne nicht mehr zu retten sind oder fehlende Zähne vorhanden sind, lässt sich die Kaufunktion und Zahn-Ästhetik durch eine Zahnsanierung wieder herstellen, wobei es viele unterschiedliche Sanierungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Zahnersatzkosten gibt. Das Vorgehen bei Zahnreisen für eine günstige Zahnbehandlung ist eine Zahnarztofferte anhand einem Heil- und Kostenplan von einem Zahnarzt. Weitere Informationen über Behandlung bei Zahnarztangst erhalten Sie bei OPTI-DENT gratis unter Fachberatung Zahnarztangst.