Airabrasive, Air-abrasiv, Air polishing, Zahnarzt

Airabrasive (Air polishing) ist der Abtrag von sehr wenig Zahnhartsubstanz nach der Art von einem Sandstrahlgebläse.

Um die Haftfähigkeit von Zahnfüllungen zu erhöhen, kann in der Zahnmedizin die Air-abrasiv-Technik zum Aufrauen von Zahnoberflächen verwendet werden. Bei der Kavitätenpräparation wird beim Zahnarzt nicht der Bohrer zum Abtragen der Zahnhartsubstanz verwendet, sondern "Air-abrasiv" (Luft-abrasiv), so auch bei verfärbten Fissuren und Grübchen, vor der Fissurenversiegelung, denn der Vorteil der kinetischen Kavitätenpräparation liegt in der minimalinvasiven Fissurenöffnung. Der mikrofeine Strahl aus dem Air-abrasiv-Gerät ist ein feiner und Zahnsubstanz schonender Staub zur  Öffnung von Fissur und dem Beseitigen von  Zahnverfärbungen. Ähnlich einem Sandstrahlgerät wird beim Zahnarzt mit dem Air-abrasiv-System als Alternative zur Verwendung vom Bohrer, ein feiner Strahl aus Aluminiumoxid-Pulver benutzt, der mit Druckluft erzeugt wird. Ohne elektrische Energie wird in der Zahnarztpraxis der vorhandene Druckluftanschluss als „air polishing- System“ benutz, wo der Druck auf 9 bar erhöht werden kann, damit die wirkungsvolle Abtragung der Zahnhartsubstanz möglich ist. Der Zahnarzt kann je nach beabsichtigter Verwendung am Gerät die Druckluftstärke und den Partikeldurchfluss regeln. Da die Abtragung der Zahnhartsubstanz mit Druckluft erfolgt, wird diese Zahnbehandlung als "Air-abrasiv-Technik“, "Air-Flow-System"  oder "Air polishing-Technik" bezeichnet, denn damit handelt es sich um eine Behandlungsmethode der Pulverstrahltechnik mit Pulverstrahlgeräten. Der "Air Scaler" ist ein Gerät mit dem der Zahnarzt Konkremente und Zahstein entfernt, eine kleine Spitze, die sich enorm rasch hin und her bewegt, denn der Scaler ist eine Kürette mit scharfer Spitze und scharfer Klinge für die Kürettage.

 

 

 

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland

Günstige Preise für Zahnbehandlung im Ausland entstehen dadurch, dass Zahnärzte im Ausland tiefere Lohnkosten und geringere Laborkosten für die Herstellung von Zahnersatz haben. Zahnersatz ist der Sammelbegriff für jeglichen Ersatz fehlender natürlicher Zähne. In der Zahnmedizin spricht man meist von Zahnprothetik oder Bioprothetik, die der Zahnästhetik bzw. Bioästhetik dient, worunter die Planung, Herstellung und Eingliederung von Zahnersatz fällt. Prothetik ist in der Zahnmedizin ein Berufszweig, der sich mit der Entwicklung und Herstellung von Zahnprothesen befasst und bei der Zahnbehandlung im Ausland wegen der Arbeitsintensivität bei der Prothetik vom Gebiss besonders günstig ist. Weitere Informationen erhalten Sie bei OPTI-DENT unter Fachberatung Zahnmedizin sowie über günstige Zahnbehandlung an verschiedenen Orten und in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Deutschland, Österreich, Kroatien, Costa Rica oder in der Schweiz, wo zu günstigen Zahnarztpreisen eine optimale Qualität angeboten wird.