Adamsklammer Klammerart Zahnmedizin

Die Adamsklammer ist in der Zahnmedizin ein Halteelement und hat eine gute Haltewirkung, da sie den gesamten Zahn umfasst.

Die Adamsklammer wird in der Zahnmedizin häufig angewandt, wenn kieferorthopädische Platten (Brackets) an Zähnen verankert werden müssen. Die Adamsklammer eignet sich als Halteelement besonders für die Verwendung an einelnen Zähnen oder den Backenzähnen. Die Adamsklammer gibt es in verschiedenen Varianten, so mit einer S-förmigen Schlaufe in vertikaler gebogener Richtung, in horizontaler U-Schlaufe, in einer mesialen U-Schlaufe oder die Adamsklammer als Halteelement an zwei Zähnen. Der Vorteil einer zweiarmigen Klammer liegt an der höheren Stabilität, da sie von zwei Seiten in der Kunststoffplatte befestigt ist. Durch die Umfassung von einem Zahn kann die Adamsklammer das Breitenwachstum vom Kiefer blockieren, weshalb sie bei aktiven Geräten immer zusammen mit einer Dehnschraube verwendet werden sollte. Die Adamsklammer ist die in der Kieferorthopädie verwendete Klammerart zum zeitlich begrenzten Halt von Teilprothesen, denn beim provisorischen Zahnersatz ist eine Adamsklammer üblich. Die Adamsklammer ist ein Klassiker unter den Halteelementen, da sie relativ einfach zum biegen und oder auch zum aktivieren ist. Die Adamsklammer ist sehr vielseitig einsetzbar, die Schwachstelle liegt jedoch bei der engen Drahtbiegung, welche im Interdentalraum der Zähne zu liegen kommt, was der Zahnarzt vielfach auch als Zahnzwischenraum bezeichnet. Falsches aktivieren kann im Zahnzwischenraum zu einem Ermüdungsbruch vom Draht führen. Ein Vorteil ist die Möglichkeit, nach dem Bruch einer Klammer, den verbliebenen Klammerarm in eine Dreiecksklammer umwandeln zu können. Die Adamsklammer ist ein Halteelement mit deren Hilfe herausnehmbare Behandlungsgeräte an den Molaren sowie Prämolaren befestigt werden. Die Adamsklammer besitzt zwei kleine U-förmige Schlaufen, welche in den Interdentalraum vom Zahn Einrasten können. Durch entsprechendes Nachbiegen der Schlaufen kann der Halt der Halteklammer von fest bis locker variieren. Das Einsatzgebiet der Adamsklammer sind Dehnungsplatten, Monoblöcke, Aktivatoren, Aufbissplatten, Retentionsplatten und Lückenhalterplatten.

 

Zahnreise-Destinationen für günstige Zahnbehandlung

Günstige Preise und hohe Qualität für Zahnbehandlungen bietet OPTI-DENT in Deutschland, Schweiz, Österreich oder Ungarn an, so auch in verschiedenen Zahnkliniken in Budapest, wo Sie je nach Wunsch zwischen den verschiedenen Angeboten auslesen können, so auch die Zahnbehandlung in Dämmerschlaf-Narkose. OPTI-DENT ist vernetzt mit verschiedenen Zahnärzten und Zahnspezialisten, so dass Sie bei einer Beratung über die Zahnbehandlung den richtigen Zahnarzt finden können.